![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Weitere Hauptrubriken
|
Kampfsport
Was bedeutet "Kampfsport"? Kampfsport ist ein Sammelbegriff für die vielen verschiedenen Kampfstile, die es weltweit gibt. Kampfsport findet im Unterschied zur Kampfkunst meistens in einem stark regelreglementiertem Umfeld wie Wettkämpfen statt. Beim Kampfsport ist in der Regel auch der Einsatz bestimmter Techniken nicht erlaubt (vgl. Vollkontakt) und eine entsprechende Schutzkleidung im Wettkampf vorgeschrieben (vgl. z.B. Reglement für Anzug und Bekleidung der Bayerischen Taekwondo Meisterschaft 2004). Das Reglement wird von Verbänden wie WTF oder DTU vorgegeben (auch für Wettkämpfe im Formenlauf Poomse). Wie verteidige ich mich also richtig? Über Kampfsport wurden schon unzählige Abhandlungen geschrieben und vielfach diskutiert. Jeder vertritt andere Thesen, jeder hat sein persönliches Geheimrezept und seine Techniken, um sich zu schützen. Egal ob Taekwondo, Kickboxen, Shorinji, Ryukyu, Yawara, Qigong, Budokan, Jiu Jutsu, Boxen, Wendo oder andere Kampfsportarten. Sie sind sicher alle zur Selbstverteidigung und Selbstbehauptung geeignet - auch für Frauen, hier allerdings nicht alle Kampfsportarten. Die Webseite unserer Kampfsport Schule für die asiatische Kampfkunst Taekwondo soll Informationen zur Selbst-Verteidigung bereitstellen. Gerade für Kinder, Mädchen und Frauen sind Kampfsportkurse ein wichtiges Thema.
|
|||||
© 2018 Taekwondo Club Bad Tölz e.V. Sport und Selbstverteidigung | Glossar-Begriff: Black Belt Center | Liste |
||||||
![]() |